Turgot

Turgot
Anne Robert Jacques, 1727–1781, französischer Generalkontrolleur der Finanzen unter Ludwig XVI. T. ist ein den Physiokraten nahe stehender Nationalökonom. Sein Plan einer umfassenden Finanz- und Justizreform scheiterte am Widerstand der privilegierten Stände, ebenso die von ihm beabsichtigte Befreiung des Getreideverkehrs aus den Fesseln merkantilistischer Handelspolitik. Er vertrat die Fruktifikationstheorie des Zinses und gab dem Gesetz vom abnehmenden Ertragszuwachs die erste ausdrückliche Formulierung (Bodenertragsgesetz).
- Hauptwerk: „Réflexions sur la formation et la distribution des richesses“ (1766).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TURGOT — ANNE ROBERT JACQUES, baron de l’Aulne (1727 1781) Fils du prévôt des marchands de Paris, Turgot fait des études à Louis le Grand, puis au collège de Plessis. Destiné à l’état ecclésiastique, il entre au séminaire de Saint Sulpice, où il révèle un …   Encyclopédie Universelle

  • Turgot —   [tyr goː], Anne Robert Jacques, Baron de l Aulne [də loːn], französischer Staatsmann und Nationalökonom, * Paris 10. 5. 1727, ✝ ebenda 20. 3. 1781; 1761 74 Intendant der Generalität von Limoges, 1774 76 Generalkontrolleur der Finanzen unter… …   Universal-Lexikon

  • Turgot — ist der Familienname folgender Personen: Anne Robert Jacques Turgot, baron de l’Aulne (1727–1781), französischer Staatsmann und Ökonom der Vorklassik Sébastien Turgot (* 1984), französischer Radrennfahrer Diese Seite ist eine Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Turgot — (spr. Törgo), angesehenes schottisches Geschlecht, seit dem 13. Jahrh. in der Normandie. Berühmt waren: 1) Michael Etienne (Stephan), geb. 1690 in Paris, war zuerst Prevot der Kaufmannschaft in Paris, dann Staatsrath u. seit 1741 Präsident des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Turgot — (spr. türgo), Anne Robert Jacques, Baron de l Aulne, franz. Staatsmann, geb. 10. Mai 1727 in Paris, gest. 8. März 1781, studierte Theologie, wandte sich jedoch 1751 den Rechtswissenschaften zu, worauf er 1752 in das Parlament trat. In seinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Turgot — (spr. türgoh), Anne Rob. Jacques, Baron de l Aulne, franz. Staatsmann, geb. 10. Mai 1727 zu Paris, als Finanzminister 1774 76 um die Verbesserung der wirtschaftlichen Zustände Frankreichs bemüht, gest. 20. März 1781 zu Paris; als… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Turgot — (Türgo), Anne Robert Jacques, Baron de l Aulne, geb. 1727 zu Paris, als Nationalökonom zu den Physiokraten gehörig, Mitarbeiter an der Encyklopädie, 1761 Intendant von Limoges, 1774 Marine und später Finanzminister, wollte allgemeine gleichmäßige …   Herders Conversations-Lexikon

  • Turgot — Turgot, Anne Robert Jacques, barón de l´Aulne …   Enciclopedia Universal

  • Turgot — [tür gō′] Anne Robert Jacques [än rō̂ ber zhäk′] Baron de l Aulne 1727 81; Fr. economist & statesman …   English World dictionary

  • Turgot — Pour les articles homonymes, voir Turgot (homonymie). Anne Robert Jacques Turgot, baron de l Aulne …   Wikipédia en Français

  • Turgot — noun French economist who in 1774 was put in control of finances by Louis XVI; his proposals for reforms that involved abolishing feudal privileges made him unpopular with the aristocracy and in 1776 he was dismissed (1727 1781) • Syn: ↑Anne… …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”